Ringana – Meine Favoriten der nachhaltigen Frischekosmetik aus Österreich
ANZEIGE! Dieser Blogartikel enthält Werbung!
1.) Shampoo & Conditioner
Ich habe schon lange nach einer pflegenden und nachhaltigern Variante gesucht Zahlreiche Shampooseifen habe ich ausprobiert, doch nie hatte ich das Gefühl, dass es dies die Produkte sind, welche meine Haare brauchen.
Bei Ringana wurde ich endlich fündig.
Das Shampoo besteht aus einem mildreinigenden Tensid auf Pflanzenbasis, welches das Haar und den Kopf auf eine besonders milde Art reinigt.
Der dazu passende Conditioner ergänzt meine Haarpflege perfekt. Durch seine spezielle Pflegeformel, wirkt dieser auf strapaziertes Haar rückfettend und antistatisch. Er besteht aus Mandelkernöl, Sheabutter und aus dem Extrakt von Mariendistelöl. Dieses Trio legt sich, wie eine schützende Schicht um das Haar.
2.) Seife
Mit der Seife von Ringana hat man einen wahrlich wunderbaren NOWASTE – Partner an der Hand.
Die Seife wird bei Ringana liebevoll per Hand geschöpft, gestempelt und für den Transport in ein Tuch verpackt. Sie ist besonders pflegend auf der Haut. Ich nutze diese für die Körperpflege sowie auch fürs Händewaschen. Man merkt bei der Anwendung schon den absolut pflegenden Effekt. Die Öle Mandelöl, Schwarzkümmelöl, verseiften Kokosöl und verseiften Olivenöl.
3.) Deodorant
Deocreme ist eine tolle nachhaltige Alternative zu Deosprays. Ich habe mich nach vielen vielen Ausprobieren für die Deocreme von Ringana entschieden, Häufig mochte ich persönlich die Citrusdüfte in anderen Deocremes nicht. Ringana ist setzt in ihren Produkten auf absolute Geruchsneutralität, deshalb sind die Produkte sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet.
Das Deodorant besteht aus einer Wasser-in-Öl-Emulsion mit Weihrauch pflegenden Ölen und Kieselerde. Selbstverständlich erledigt es auch ohne Aluminiumsalze seinen Job vor unerwünschter Geruchsbildung und unterstützt seine schweißregulierende Funktion. Die zusammengesetzte Emulsion versorgt darüber hinaus auch die Haut mit ausgewählten Pflanzenölen.
Solltest Du das Deodorant probieren wollen, besteht auch die Möglichkeit, dies in der Samplegröße zu erwerben.
4.) Zahnpflege mit dem Zahnöl
Jetzt kommt ein wahrhaftes Allroundtalent – das Zahnöl von Ringana. Dieses Produkt entstand auf Basis der Tradition des Ölziehends aus dem Ayurveda. Dabei wird etwa ein TL Öl in den Mund gegeben, welches dort hin und her bewegt wird und auch durch die Zähne gezogen wird. Nach etwa eine Minute wird dieses ausgespuckt. So werden schon einige Bakterien im Mund gebunden. Danach kann man dieses Zahnöl auch wie Zahnpasta auf die Zahnbürste auftragen und die Zähne damit putzen.
Solltest Du das Zahnöl probieren wollen, besteht auch hier wieder die Möglichkeit, dies in der Samplegröße zu erwerben.
5.) Zahnpasta von doTERRA
Das drückt jetzt ein wenig die Nachhaltigkeit, dennoch wechsel ich häufig auch mal die Zahnpflege. Mit der Zahnpasta von doTERRA mit der tollen patentierten beschützenden Mischung “OnGuard”, habe ich nochmal einen starken Partner an der Hand. Sie hilft dabei die Zähne zu reinigen und mit sanften Poliermitteln aufzuhellen. Sie besteht aus einer Mischung CPTG zertifizierten Ölen von Wild Orange, Nelke, Zimt, Eukalyptus und Rosmarin. Durch die Zugabe von Pfefferminze, Wintergrün und dem Süßstoff Xylitol bekommt die Zahnpaste einen angenehmen zimtigen Minzgeschmack.
6.) Mundwasser von doTERRA
Diese Mundspülung enthält die gleichen Wirkstoffe wie die doTERRA Zahnpasta und macht somit die Mundpflege komplett. Die beschützende Mischung “OnGuard” besteht zunehmend aus “heißen Ölen” und desinfiziert Mund und Rachen.
7.) Ein paar zusätzliche Essentials fürs Badezimmer
Kurz und knapp für Dich notiert.
- wiederverwendbare Abschminkpads* Diese können super im dazugehörigen Wäschenetz gesammelt und in der Waschmaschine gewaschen werden. Wer super nähen und häkeln kann, findet auch tolle DIY – Ideen auf Pinterest & Co.
- nachhaltige Zahnbürsten* aus dem stetig nachwachsenden Rohstoff Bambus
- nachhaltige Q-Tips* mit Sicherheitskopf ebenfalls aus Bambus. Meine Familie und ich kommen hier mit am besten klar. Der Sicherheitskopf garantiert nicht zu tief zu kommen und wirklich nur mal die Ohrmuschel zu reinigen.
- Seifenbeutel*, als Ablage für die Seife. Teilweise liegen Seifen zu sehr in der Wasserlache, dass sie viel schneller verbraucht sind, als es eigentlich nötig ist. Im Seifenbeutel können Sie perfekt abtrocknen.
Was kannst du noch für ein nachhaltige Badezimmer empfehlen?
* Bei diesen gekennzeichneten Links, handelt es sich um Affiliate Links des Amazon Partnerprogramms. Nutzt Du diese Links, erhalte ich lediglich eine kleine Provision von Amazon, dass ich dir diesen Link zeige.